Amtliche Meldung

5 Fragen an…

Hallöchen, wir sind Aenny und Josi und Auszubildende im ersten Lehrjahr. Wir sind beide 18 Jahre alt und haben unsere Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Amt Büchen im August 2024 begonnen.  Im Folgendem wollen wir euch ein paar Fragen beantworten.

Wie sind wir zu dieser Ausbildung gekommen?
Aenny: Während meines zweiwöchigen Schulpraktikums im Amt Büchen wurde mir besonders bewusst, wie spannend und vielfältig die Arbeit im öffentlichen Dienst ist. Schon in dieser Zeit faszinierte mich vor allem der direkte Kontakt zu den Bürgern und die Möglichkeit, ihnen bei ihren Anliegen zur Seite zu stehen. Die positive Erfahrung in meinem Praktikum hat letztendlich den Entschluss gefestigt, eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte zu beginnen.

Josi: Beim Berufe-Rondell in der Schule wurde der Beruf des Verwaltungsfachangestellten vom Amt Büchen vorgestellt, was sofort mein Interesse weckte. Die vielseitigen Aufgaben und die verschiedenen Fachbereiche, die man während der Ausbildung durchläuft, gefielen mir besonders. Zudem hat man die Möglichkeit, sich nach der Ausbildung auf verschiedenen Wegen weiterzubilden, was dazu geführt hat, dass ich mich für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte beworben habe.

Wie würden wir die Ausbildung in drei Worten beschreiben?
Abwechslungsreich, Bürgernah, Verantwortungsvoll

Wie war der Umstieg von der Schule zur Ausbildung?
Der Wechsel war am Anfang eine Herausforderung, da wir uns erstmal an die neuen Aufgaben gewöhnen mussten. Während in der Schule der Fokus auf dem theoretischen Lernen lag, ist die Ausbildung praxisorientiert. Wir lernen, Verantwortung zu übernehmen und fachgerecht mit Bürgern zu kommunizieren. Der Blockunterricht in der Berufsschule hilft dabei, den theoretischen Teil zu festigen.

Was können wir zukünftigen Azubis mit auf den Weg geben?
Zukünftigen Azubis können wir mit auf den Weg geben, offen für Neues zu sein und keine Scheu zu zeigen, Fragen zu stellen. Es ist völlig normal, dass der Einstieg herausfordernd wirkt, daher sollte man sich selbst nicht so unter Druck setzen und Engagement und Neugier zeigen.

Welche Abteilungen sind wir schon durchlaufen?
Fachbereich 1: Zentrale, Personalstelle, KiTa/Schule
Fachbereich 3:  Bürgerservice und Wohngeld
Fachbereich 4: Liegenschaften

Fortsetzung folgt…

 

Bildunterschrift: Josephine und Aenny berichten aus ihrem Alltag während der Ausbildung in der Amtsverwaltung (v.li.). Foto: Amt Büchen

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.